Die 10 besten Jobbörsen Deutschlands im Februar 2019
In den letzten Wochen ist wieder sehr viel passiert an den nationalen und internationalen Jobbörsen Märkten.
So viel, dass es Stoff für mehrere Blogbeiträge pro Tag liefern würde.
Die Auswahl der wichtigsten News zum Online Recruiting finden Sie auf meinem Twitter Kanal, in meinem LinkedIn Profil und auf der Facebook Seite von Online-Recruiting.net.
Sehr zu empfehlen finde ich auch Hung Lee’s Recruiting Brainfood Newsletter und Facebook Gruppe: Jeweils sonntags gibt es eine sehr gute Auswahl an Artikeln für HR und Talent Acquisition Manager .
Im heutigen Beitrag werfe ich wie gewohnt einen Blick auf die Anzahl der neu geschalteten Stellenangebote aus dem Vormonat. Hierfür verwende ich mit freundlicher Genehmigung Textkernels das Tool Jobfeed.
Daraus erstelle ich dann die jeweilige Top 10 der Besten, gemessen an der bereinigten Anzahl von neu veröffentlichten Jobs.
Frühere Posts und Auswertungen finden Sie unter dem Tag “Marktanteile“.
Zur Begriffsklärung:
Es geht wie gewohnt um die “Unique Jobs” bei den Top 10 Stellenmärkten, also die reine Anzeigenschaltung einer einzigartigen Anzeige. Wenn diese eine Anzeige auf weiteren Online Stellenmärkten breiter gestreut wird, handelt es sich um so genanntes “Multi Posting“. Es kann auch zu “internen Anzeigen Doppelungen” kommen, wenn zum Beispiel eine Anzeige mehrfach auf ein und demselben Stellenmarkt gepostet wird.
Heute wieder die Grafik und Kommentare und zum Abschluss einige interessante Neuigkeiten aus der globalen Jobbörsen Landschaft, unter anderem mit Verlinkungen zu Beiträgen zum Google for Jobs Deutschland Start, Neuigkeiten zu StepStone, den Resultaten von Gerhard Kenks Jobbörsen Kompass im Rahmen der TalentPRO, Glassdoors neuem Firmensitz in Paris, und Bayt’s Überlegung, an die Börse zu gehen und die US-Aktivitäten auszubauen.
Vorgehensweise Auswertung der Top 10
Hier zur Wiederholung sowohl die Vorgehensweise als auch die Kriterien, die ich für die Analyse zugrunde lege:
„Unique Job“ ist der Begriff für jedes einzelne Stellenangebot an sich, ohne auf eventuelle Mehrfachveröffentlichungen („Multi-Posting“) ein und desselben Jobs zu sehen. Im Gegensatz dazu stehen „interne Duplikate„, also Stellenangebote, die doppelt oder mehrfach auf der selben der einer anderen Jobbörse erscheinen.
- als Datenquelle habe ich ausschließlich „Job Board“ gewählt
- damit sind z.B. Jobbörsen von Personaldienstleistern ausgeschlossen
- es werden ausschließlich „Unique Jobs“ betrachtet
- d.h. dass z.B. Mehrfachschaltungen (Stichwort: Multiposting) lediglich als ein einziger, „unique“ Job gewertet werden
- in der Auswertung geht es ausschließlich um Jobs von direkten Arbeitgebern
- sprich: auch hier werden Jobs von z.B. Personaldienstleistern nicht gezählt
- bei der Anstellungsart bzw. angebotener Vertragsart habe ich Praktika, Ausbildungen und freiwillige & ehrenamtliche Tätigkeiten ausgeschlossen
- Teilzeit Jobs sind damit in der Auswertung vorhanden
- ich habe einige Jobbörsen ausgeklammert,
- weil diese u.a. dafür bekannt sind, wie Jobsuchmaschinen Jobs zu aggregieren oder ähnliche Ausschlusskriterien aufweisen
- Monster.de aggregiert mittlerweile ebenfalls Jobs, daher ist es möglich, dass ich diese Plattform in Zukunft aus der Analyse ausschließen werde
- es geht nach wie vor um Jobbörsen aus Deutschland
Deutschlands Jobbörsen Top 10 Februar 2019 – Grafik

Gewinner und Verlierer: Kommentare zur Auswertung
- StepStone, Ebay Kleinanzeigen und Kalaydo konnten im Vergleich zu Januar ein wenig Anteile hinzugewinnen. Monster dagegen deutlich schwächer als im vorherigen Monat. Jobware und stellenanzeigen sind in diesem Monat nicht in der Top 10 vertreten. Die Hotellerie Jobbörsen haben ein klein wenig zugelegt. Yourfirm nahezu unverändert.
- Deutsche Bahn, Robert Bosch, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Lidl Stiftung & Co KG waren die direkten Arbeitgeber mit der höchsten Zahl neu geschalteter Jobs auf den untersuchten Jobbörsen
- Durchschnittlich wurde ein Jobangebot auf insgesamt 3,26 Jobbörsen platziert (Stichwort: Multiposting)
- Der Median Wert zur Online-Dauer eines Stellenangebots lag bei 16 Tagen, im Vergleich zu vorherigen Auswertungen ein kleiner Wert
Globale Jobbörsen Neuigkeiten der letzten Wochen
In den letzten Tagen hat der unscheinbar wirkende Tweet von Google Deutschland zum Start von Google for Jobs in Deutschland, beziehungsweise zum Start der Testphase hierzulande in der Branche Aufsehen erregt. Hier eine Auswahl der Beiträge – ich plane ebenfalls einen Post dazu, sobald ich mir weitere Gedanken dazu gemacht habe.
Hier die Beiträge zu Google for Jobs in Deutschland:
- Google for Jobs startet in Deutschland – na und? bei der Wollmilchsau
- Was ist Google for Jobs, von Stephan Koß (LinkedInsider)
- Google for Jobs: der Hype implodiert – die Risiken der Marktdominanz bleiben bei Gerhard Kenk
- Google for Jobs erobert Deutschland: Was Sie jetzt wissen müssen, von Henner Knabenreich
- Google for Jobs kommt – und jetzt zurück zum Tagesgeschäft, von Helge Weinberg
- Google for Jobs starts in Germany bei der AIMGroup
Weitere News:
- Neue Anzeigen Richtlininen bei StepStone: Was stimmt wirklich? Der Human Resources Manager hat nachgefragt, nachdem ein Beitrag des SPIEGEL bei einigen Personalverantwortlichen für Unruhe gesorgt hatte.
- Die besten Jobbörsen 2019 – Auswertung der deutschen Jobbörsen und Ergebnisse des Jobbörsen Kompass: Stepstone dominiert, Staufenbiel Institut und jobvector glänzen, Kimeta bleibt beste Jobsuchmaschine
- Glassdoor eröffnet einen Firmensitz in Frankreich – obwohl Glassdoor bereits seit 2014 in Frankreich online ist, wurde nun dort ein nationales Büro eröffnet, das dritte in Europa nach London und Dublin. Für 2019 sind weitere internationale Standorte außerhalb den USA geplant.
- die führende Jobbörse des Mittleren Ostens, Bayt.com, erwägt einen Börsengang. Zudem möchte man die US-Aktivitäten weiter ausbauen.
- StepStone launcht eine eigene Jobbörse in Polen, und da fällt mir gerade wieder mein Beitrag aus 2012 auf, in dem ich von der Schließung von StepStone.pl berichtet hatte – ein Revival? Ebenfalls interessant, da das internationale Jobbörsen Network, in dem StepStone stark vertreten ist, mit dem dortigen Marktführer pracuj.pl kooperiert.
- nd noch mehr Neuigkeiten zu StepStone, die momentan sehr rührg sind: StepStone übernimmt das Gehaltsinformations- und Vergleichsportal PersonalMarkt
Eine Menge Nachrichten heute, und wie eingangs erwähnt, sind dies noch lange nicht alle.
Die Branche ist derzeit sehr stark in Bewegung. Ob dies an Google liegt? Wer weiß.
Stellenanzeigen veröffentlichen
So weit Auswertung, Analyse und News aus Februar 2019.
Haben Sie Stellen im In- oder Ausland zu besetzen?
Dann freue ich mich, Ihnen in Kooperation mit meinen Partnern, das für Sie geeignete Stellenbörsen Paket zusammenzustellen.
Interesse?
Angebot anfragen